Willkommen
bei der Kolpingsfamilie Forchheim
Hinweise auf aktuelle Programmpunkte siehe auch “Rheinstetten aktuell”
Kartenverkauf Kolping-Theater Über den Link auf unserer Webseite können Karten für die Aufführungen unserer Theatergruppe gekauft werden. Wir spielen: am 01.11.25 um 19:00 Uhr und am 02.11.25 um 17:00 Uhr die Komödie Wo zur Hölle geht‘s zum Himmel am 13. und 14.12.25 jeweils um 15:30 Uhr das Märchen „Aschenputtel“. Die Aufführungen finden statt in der Aula der Schwarzwaldschule (Vogesenstr. 20, 76287 Rheinstetten-Forchheim). Seniorenessen am Mittwoch, 15.10.25, um 12:00 Uhr im Josefsheim. Wer mit dabei sein möchte - egal ob Kolping-Mitglied oder nicht - bitte bis 12.10.25 anmelden unter Tel.: 0721 / 517235 (Weidemann). Jubiläumsgottesdienst Unser Doppeljubiläum (95 Jahre Kolpingsfamilie Forchheim, 75 Jahre Theatergruppe) feiern wir am 12.10.25 mit einem Jubiläumsgottesdienst um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Anschließend laden wir ein zu einem Empfang im Josefsheim. Wie spielen Boule am 04.10.25 um 15:00 Uhr auf dem Bouleplatz beim Rösslesbrünnle. Mitspieler sind herzlich willkommen. Pub-Quiz Wir laden ein zum nächsten Pub-Quiz am Freitag, 19.09.2025 um 19:30 Uhr im Josefsheim. Mitmachen können alle, die im Team ihr Wissen aus verschiedenen Themenbereichen testen wollen. Für Essen und Trinken freuen wir uns über eine kleine Spende. Wer möchte, kann auch an einer Bierprobe (10 Euro) teilnehmen. Bei Interesse bitte bis spätestens 16.09.25 anmelden bei Brigitte Weidemann (Tel. 0721/517235). Wir spielen Boule am 06.09.25 um 15:00 Uhr auf dem Bouleplatz beim Rösslesbrünnle. Mitspieler sind herzlich willkommen. Wir binden Kräuterbüschel Wir laden ein zum Binden von Kräuterbüscheln am 14.08.25 um 17:00 Uhr bei Brigitte Weidemann (Forchheim, Kreuzstr. 17). Mitgebrachte Kräuter sind hochwillkommen. Wir spielen Boule am 02.08.25 um 15:00 Uhr auf dem Bouleplatz beim Rösslesbrünnle. Mitspieler sind herzlich willkommen. Spende an Pfarrer Jacobus Wir freuen uns, Pfarrer Jacobus aus Indien wieder als Ferienvertretung bei uns zu haben. Seine Arbeit in Kerala (Indien) unterstützt die Kolpingsfamilie Forchheim seit Jahren. Im Rahmen eines Gottesdienstes am 13.07.25 hat Elke Weidemann als deren Vorsitzende ihm eine Spende in Höhe von 4.000 Euro überreicht – ein Betrag, zu dem u.a. auch aus dem Nachlass von Pfarrer Röser eine Teilsumme durch die Familie Röser beigesteuert wurde. Wie dessen Neffe Bernhard Röser berichtete, war dies der ausdrückliche Wunsch unseres Ex-Pfarrers. Pfarrer Jacobus wird die Spende zur Beratung indischer Familien und zur Gründung eines Wohnheims zur Betreuung älterer Menschen verwenden. Seniorenmittagessen am Mittwoch, 16.07.25, um 12:00 Uhr im Josefsheim. Wer mit dabei sein möchte - egal ob Kolping-Mitglied oder nicht - bitte bis 13.07.25 anmelden unter Tel. 0721/517235 (Weidemann - ggf. Nachricht auf AB). Wir spielen Boule am 05.07.25 um 15:00 Uhr auf dem Bouleplatz beim Rösselsbrünnle. Mitspieler sind herzlich willkommen. Stadtradeln Rheinstetten wird auch dieses Jahr wieder am Stadtradeln vom 29.06. bis 19.07.25 teilnehmen. Unter www.stadtradeln.de/rheinstetten kann man sich beim Team "Kolpingsfamilie Forchheim" registrieren. Wir freuen uns auf viele Mitradler. Vortrag Pfr. Ehret Am 27.06.25 um 19:30 Uhr kommt Pfr. Thomas Ehret, der Leiter der neuen Pfarrei Ettlingen St. Martin, ins Josefsheim zu einem Vortrag mit dem Thema "Katholisch-Sein - Lust oder Frust?!". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Fronleichnamaltar – Helfer gesucht An Fronleichnam (19.06.25) bauen wir am Rosenplatz den Altar auf. Treffpunkt ist um 6:00 Uhr morgens. Wir bräuchten dazu noch einige Helfer. Wer mitmachen möchte, bitte melden bei Elke Weidemann (Tel.: 0721/518958). Blüten für Fronleichnam gesucht An Fronleichnam (19.06.25) werden wir wieder an der Pfarrkirche St. Martin ein Blumenbild auslegen. Dafür benötigen wir noch Blumen und Blüten. Ebenso sind helfende Hände beim Auslegen willkommen. Wer mitmachen und/oder Blüten beisteuern will, bitte melden bei Elke Weidemann (Forchheim, Adlerstr. 18B, Tel.: 0721/518958). Kolping-Theater „Pantalones Hochzeit“ (2) Wir bedanken uns für den großen Zuspruch bei der Aufführung unseres Commedia dell`arte-Spiels “Pantalones Hochzeit“ am 24.05.25. Der Dank geht an die Mitwirkenden für das Engagement auf und hinter der Bühne und an unsere Besucher für ihr zahlreiches Interesse und die Spenden, die wir wie immer für soziale Projekte verwenden werden. Ein Bericht zur Aufführung kann hier nachgelesen werden, Bilder finden sich hier. Kolpingsnovene Kolping vertraute auf Gott. Ein wichtiger Teil seines Glaubens ist das Gebet. Wir laden ein vom 29.05.25 bis zum 08.06.25 eine Kolpingsnovene, ein 9-tägiges sich wiederholendes Gebet, mit uns zu beten. Das Gebet liegt in der Kirche St. Martin aus. Kolping-Weg rund um die Kirche (2) Zu unserer diesjährigen Osteraktion haben wir ein paar Bilder in unsere Website aufgenommen, die hier angesehen werden können. Kolping-Theater: „Pantalones Hochzeit“ (1) Aus Anlass unseres Jubiläumsjahrs bieten wir 2025 neben den regulären Theaterterminen im Spätjahr eine besondere Aufführung an: Das Commedia dell’arte-Spiel “Pantalones Hochzeit“ wird am 24.05.25 um 17:00 Uhr auf einer Freiluftbühne am Kirchplatz der Pfarrkirche St. Martin in Forchheim aufgeführt werden. Falls es regnen sollte, wird die Aufführung in die Aula der Schwarzwaldschule in Rheinstetten-Forchheim verlegt. Der Eintritt ist frei - wir wollen mit dem Stück auch einen Beitrag zum diesjährigen Jubiläum der Stadt Rheinstetten leisten (50 Jahre Rheinstetten, 25 Jahre Stadterhebung, 20 Jahre Große Kreisstadt). Maiandacht am 18.05.2025 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Bezirksmaiandacht am 13.05.25 um 18:00 Uhr in Maria Bickesheim. Anschließend gem. Beisammensein. Kolpingweg rund um die Kirche (1) Die Kolpingsfamilie Forchheim feiert 2025 ihr 95-jähriges Jubiläum sowie das 75-jährige Bestehen der Theatergruppe. Aus diesem Anlass gestalten wir einen Weg mit dem Motto „Kolping - seine Worte und seine Taten“ rund um die Kirche St. Martin. Wir beginnen am 03.05.25 mit einem kurzen Anfangsimpuls um 18.00 Uhr in der Kirche St. Martin. In der Zeit bis Pfingsten setzen wir immer wieder Impulse, um Kolpings Worten und Taten nachzuspüren. Nähere Informationen folgen zeitnah im Schaukasten an der Kirche und in „Rheinstetten aktuell“. Wir spielen Boule Die Boule-Saison beginnt wieder. Wir treffen uns am 05.04.25 um 15:00 Uhr auf dem Bouleplatz beim Rösslesbrünnle. Mitspieler - egal ob Kolping-Mitglied oder nicht - sind wie immer herzlich willkommen. Fastenandacht am 30.03.25 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Thema: „Kolpings Kindheit“. 75 Jahre Kolpingsfamilie Busenbach Festgottesdienst am 23.03.25 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelin in Waldbronn-Reichenbach mit Diözesanpräses Rainer Auer und Pfarrer Torsten Ret. Literarische Schlosskulturnacht in Ettlingen Im Rahmen der baden-württembergischen Literaturtage fand am 15.03.25 auch im Ettlinger Schloss ein Programm mit Highlights aus Literatur, Theater und Musik statt. Ergänzend dazu hatte Mareike Urban ein Begleitprogramm entworfen, an dem auch Mitglieder der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Forchheim teilgenommen haben. Es gab eine u.a. eine szenische Aufführung, Lesungen mit Geschichten von Harald Hurst, einen Schlosswächter, eine Weiterschreibwand und eine Fotostation. Die Aktionen fanden regen Anklang bei den zahlreichen Schlossbesuchern. Seniorenessen am Mittwoch, 12.03.25, um 12:00 Uhr im Josefsheim. Wer mit dabei sein möchte - egal ob Kolping-Mitglied oder nicht - bitte bis 09.03.25 anmelden unter Tel. 0721/517235 (Weidemann). Ein Tag für uns auf Einladung des Bezirksverbands am 09.03.2025 um 14:30 Uhr in Langensteinbach (Pfarrer-Benz-Haus, Wilferdinger Str. 26). Es gibt bei Kaffee und Kuchen einen Vortrag von Frau Prof. Dr. Bernards ("Als Pilger der Hoffnung unterwegs") und im Anschluss einen Gottesdienst in St. Barbara mit unserem Diözesanpräses Rainer Auer. Pub-Quiz Am 21.02.25 um 19:30 Uhr findet wieder ein Pub-Quiz im Josefsheim statt. Für Essen und Trinken freuen wir uns über eine kleine Spende. Wer möchte, kann auch an einer Bierprobe (10 Euro) teilnehmen. Bei Interesse bitte bis spätestens 18.02.25 anmelden bei Brigitte Weidemann (Tel. 0721/517235). Christbaumaktion Die Kolpingsfamilie Forchheim, zusammen mit den KJG-Mädchen und den Ministranten St. Martin, holen am 11.01.2025 Ihren ausgedienten Christbaum bei Ihnen zu Hause ab. Legen Sie bis 9:00 Uhr den Baum einfach vor Ihr Haus und hängen einen Zettel mit Ihrem Namen dran. Wir klingeln dann bei Ihnen und nehmen den Baum gegen eine kleine Spende von 1,- € mit (Bäume ohne Zettel bleiben liegen). Bitte kein Geld am Baum anbringen. Kolping-Theater „Der kleine Muck“ Wir bedanken uns bei Besuchern und Mitwirkenden bei der Aufführung unseres Weihnachtsmärchens “Der kleine Muck“ am 14./15.12.24. Ein Bericht dazu kann hier nachgelesen werden, Bilder finden sich hier. Ehrenamtspreis für Elke Weidemann In einem Festakt mit musikalischer Umrahmung wurde am 07.12.24 der Ehrenamtspreis der Stadt Rheinstetten verliehen. Unter den von OB Sebastian Schrempp Geehrten war auch Elke Weidemann, die seit über 20 Jahren in der Kolpingsfamilie Forchheim aktiv ist. Der Ehrenamtspreis der Stadt Rheinstetten wird ausgelobt und an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die eher die "Stillen im Land" sind, die jahrelang, oft unbeachtet, treu und zuverlässig ihren Einsatz leisten. Dazu zählt zweifelsohne auch Elke, die nicht nur bei Kolping sondern auch sonst im kirchlichen Umfeld bei vielen Aktionen mit dabei ist. Wir freuen uns mit ihr über diese Anerkennung!
Aktuelles
Über uns Über uns Über uns Über uns Über uns Über uns Startseite Startseite Startseite